Die Reise eines Startups im Gesundheitswesen ist nichts für schwache Nerven. Navigieren Sie den Weg zum Nachweis von Proofs of Concept, die Suche nach Stakeholdern für ihre Mission und die Generierung von Investitionen, wirksame Kommunikation, Management und Arbeitsablauf -Effizienz.
In einem Webinar, das für den 8. Mai um 13.00 Uhr ET geplant ist und von Fintech Business Mercury gesponsert wird, wird die Diskussion untersuchen, wie ein Bankenplattformansatz eine Ressource für die Bedürfnisse von Unternehmern in Biotech, Diagnostik und anderen Lebenswissenschaftsunternehmen sein könnte. Die Reise eines Biologischen von F & E bis FDA -Zulassung kann 10 Jahre oder länger dauern. Der langfristige Erfolg hängt oft davon ab, die Dinge in den frühesten Stadien richtig zu machen. Unternehmen müssen in den frühesten Phasen in regulatorische Expertise investieren und ein Team aufbauen, das wissenschaftliches Know -how mit Geschäftssinn in Einklang bringt.
Das Webinar, das von Mercury Head of Healthcare and Life Sciences Ben Kromnick moderiert wird, wird diese Gesprächsthemen und mehr enthalten:
Wie können private Institutionen mit NIH Grant Funding Cutbacks eintreten? So entwickeln Sie eine Strategie, die den Einsatz von Angel -Investoren, SBIR -Zuschüssen und strategischen Investoren bewertet. Mercurys Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, die finanziellen Herausforderungen eines Rettungswissenschaftsstartups von den Finanzarbeitsabläufen zu steuern, die für jedes Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind, um sie durch sein Ökosystem und das Fachwissen zu verstehen und auf die HLS -Finanzmärkte zuzugreifen, wie Mercury mit Rettungswissenschaften und Beschleunigern wie Mass Challenge und Cancer X zusammenarbeitet
Um sich für dieses Webinar zu registrieren, füllen Sie das folgende Formular aus:
Mercury ist ein Finanztechnologieunternehmen, keine Bank. Bankdienstleistungen von Choice Financial Group, Column NA und Evolve Bank & Trust, Mitglieder FDIC.
Foto: Megaflopp, Getty Images