Zwei Wochen nach Abschluss des Internationalen Währungsfonds (IWF) seinen dritten Abschluss Rezension Präsident Anura Kumara Dissanayakes Kabinett von Sri Lankas erweiterte Fondsanlage, die Millionen an kritischen Finanzmitteln freigegeben hat, genehmigte das Kabinett von National Anti Corruption Action Plan (NACAP) 2025-2029. Dieser Schritt in Verbindung mit einer Reihe mutiger Governance -Reformen signalisiert einen Paradigmenwechsel des Ansatzes von Sri Lanka für das internationale Marktgagement und -wahrnehmung – eine, die die wirtschaftliche Erholung der Nation bei umfassenden Transparenz- und Rechenschaftspflichtreformen verwurzelt.
Seit der Annahme des Amtes im September 2024 hat die Verwaltung von Dissanayake systemische Reformen vor stückweise Maßnahmen priorisiert und darauf abzielt, die strukturellen Schwächen anzugehen, die den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Landes 2022 ausführten. Diese Krise, die durch schwere Kraftstoffmangel, Inflation und eine Devisenkrise geprägt war, führte zu einem Ausfall der internationalen Schulden. Die derzeitigen Bemühungen, die von der Umstrukturierung des öffentlichen Sektors bis zur digitalen Transformation reichen, geht nicht nur darum, die IWF -Bedingungen zu erfüllen. Es geht darum, Sri Lanka als glaubwürdiges und attraktives Ziel für ausländische Investitionen zu positionieren.
Die NACAP, enthüllt Letzte Woche ist der Eckpfeiler dieser Strategie. Im Gegensatz zu früheren fragmentierten Antikorruptionsbemühungen integriert dieser umfassende Fünfjahresplan institutionelle Reformen, wie die Einrichtung einer Vermögensdirektion, mit strengen Durchsetzungsmechanismen. Durch die Priorisierung der Transparenz strebt die Regierung darauf ab, das Vertrauen mit internationalen Kreditgebern und Investoren wieder aufzubauen, was ein kritischer Schritt zur Stabilisierung der Wirtschaft.
Gleichzeitig konzentrierte sich der erneute Fokus auf die Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen der Bestechung oder Korruption (CIABOC), um die Straftaten weiter zu untersuchen, um den langen politischen Willen zur Bekämpfung der endemischen Korruption weiter zu unterstreichen. Das Versäumnis der Kommission, Verurteilungen und Wahrnehmungen der selektiven Durchsetzung zu sichern, führte in den vergangenen Jahren zu einer weit verbreiteten öffentlichen Skepsis. Der neue NACAP bietet in den nächsten fünf Jahren eine Roadmap von Aktivitäten für Ciaboc. Dieser neue, proaktive Ansatz entspricht besser mit den globalen Governance -Standards, verbessert die Glaubwürdigkeit von Sri Lanka und das Vertrauen der Anleger.
Aufbauend auf dieser Stiftung überholt die Verwaltung von Dissanayake auch den öffentlichen Sektor und konzentriert sich darauf Umstrukturierung Staatliche Unternehmen (SOEs) durch eine vorgeschlagene staatliche Holdinggesellschaft. Die vorgeschlagene Auflistung der Holdinggesellschaft an der Colombo Stock Exchange ist ein mutiger Schritt, um private Investitionen anzuziehen, die SOE -Leistung zu verbessern und die steuerlichen Belastungen zu reduzieren. Dies markiert eine Abneigung von früheren Abhängigkeiten von Ad-hoc-Kostensenkungsmaßnahmen, die sich nicht mit systemischen Ineffizienzen befassten.
Gleichzeitig beschleunigt die Regierung Initiativen für digitale Transformation, einschließlich des Projekts für digitale Identitätskarten und das E-Asset Deklaration System. Diese Maßnahmen rationalisieren bürokratische Prozesse, verringern die Korruption und verbessern die Bereitstellung des öffentlichen Dienstes. Diese zusammenhängende Strategie steht im Gegensatz zu dem verstreuten Ansatz der vorherigen Verwaltung für die digitale Governance und bietet einen integrierten und transparenten Rahmen für die öffentliche Verwaltung und die Transparenz des öffentlichen Sektors.
Das im März verabschiedete Budget von 2025 führte zu diesen Bemühungen, die im März verabschiedete Bemühungen einführte, progressive Steuerreformen einführte, die Ertragssteuersätze für bestimmte Branchen erhöhen und Ausnahmen des Exportdienstes entfernt. Diese Verschiebung von indirekten Steuern und Ad -hoc -Befreiungen zielt darauf ab, die Steuerbemessungsgrundlage zu erweitern und die Compliance zu verbessern, was für die Erreichung der fiskalischen Ziele und die Stabilisierung der öffentlichen Finanzen von entscheidender Bedeutung ist.
Parallel zu diesen Bemühungen die Aufhebung des Auslandsschuldengesetzes im Dezember 2024 und der Integration in das Gesetz über das öffentliche Schuldenmanagement (2024) schaffen ein dringend benötigter, einheitlicher Rahmen für das Schuldenmanagement, indem die Verwaltung der staatlichen Kredite zentralisiert wird. Diese Reform steht im Gegensatz zu dem reaktiven Ansatz der vorherigen Regierung, der die Schuldenkrise des Landes verschärft, und Positionen Sri Lanka für eine verbesserte steuerliche Aufsicht, Nachhaltigkeit der Schulden und die makroökonomische Stabilität.
Schließlich das Projekt „Clean Sri Lanka“ gestartet Im Januar verbindet sich die Agenda der wirtschaftlichen Entwicklung von Dissanayake mit einer landesweiten Umwelt- und sozialen Nachhaltigkeitsinitiative. Trotz der legitimen Kritik an der Ungenehmung der Initiative stellt sie eine Grundlage für die Förderung der ethischen Regierungsführung, die Anziehung von ESG-ewigen Investoren und die Förderung eines größeren gesellschaftlichen Buy-Ins für die Transparenz- und Rechenschaftspflichtmaßnahmen der Verwaltung.
Insgesamt stellen diese Reformen eine Transformation dar, wie Sri Lanka die globalen Märkte einbeziehen will. Durch die Wurzel seiner ausländischen Wirtschaftsstrategie in der Verbesserung der inländischen Governance befasst sich die Verwaltung mit den strukturellen Schwächen, die das Wachstum des Landes lange Zeit behindert und ihre ausländischen Schulden besiegt haben. Diese Maßnahmen erfüllen nicht nur die IMF -Bedingungen, sondern verbessern auch die Anziehungskraft von Sri Lanka für ausländische Investoren und multilaterale Kreditgeber.
Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Der langfristige Erfolg dieser Initiativen erfordern eine anhaltende politische Dynamik in Bezug auf öffentliche und politische Gegenreaktionen gegen schmerzhafte Steuererhöhungen und Subventionen. Da Sri Lanka dieses komplexe Gelände navigiert, werden seine Fortschritte von internationalen Interessengruppen genau beobachtet, deren Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung des Landes sich auf greifbare Ergebnisse wie ein anhaltendes Wachstum und die Verringerung der Kreditkosten reduziert.
Derzeit bietet die von Dissanayakes Governance-betriebene wirtschaftliche Strategie eine überzeugende Fallstudie, wie kleine Staaten inländische Reformen nutzen können, um ihren globalen Ansehen zu verbessern. Durch die Priorisierung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und Effizienz schreibt Sri Lanka seine wirtschaftliche Erzählung um – eine Reform zu einem Zeitpunkt.