Während wir bis 2025 navigieren, steht das American Healthcare System an einem kritischen Zeitpunkt. Die demografischen Verschiebungen, die sich allmählich entfalten, beschleunigen sich jetzt und schaffen Herausforderungen, die grundlegend umgestalten werden, wie die Pflege im nächsten Jahrzehnt geliefert wird. Nachdem ich mit Gesundheitsorganisationen im ganzen Land zusammengearbeitet habe, habe ich aus erster Hand beobachtet, wie sich diese Veränderungen bereits auf die Versorgung auswirken, und ich glaube, wir müssen uns jetzt auf die transformierte Landschaft vorbereiten, die uns im Jahr 2035 erwartet.
Der demografische Imperativ
Der bedeutendste Treiber für die Gesundheitsveränderung ist keine neue Technologie oder Regierungspolitik – die demografische Daten. Im Jahr 2015 unterstützte unsere Gesellschaft ungefähr vier Arbeitnehmer für jede pensionierte Person. Bis 2035 wird dieses Verhältnis auf nur zwei Arbeiter pro Rentner dramatisch schrumpfen. Diese grundlegende Verschiebung schafft mehr Herausforderungen, die jeden Aspekt unseres Gesundheitssystems beeinflussen.
Dieser demografische Druck manifestiert sich bereits in Personalmangel. Ab 2025 erleben wir im ganzen Land einen Mangel an Ärzten von 5%. Bis 2035 deuten Projektionen darauf hin, dass sich dieser Mangel auf 10% verdoppeln wird, was bedeutet, dass nur 90% der Ärzte zur Unterstützung unserer alternden Bevölkerung erforderlich sind. Bedenken Sie, dass die Sicherung eines Termins mit Ihrem Arzt heute häufig Wochen oder Monate des Wartens erfordert – Stellen Sie sich jetzt diese Situation vor, in der die ältere Bevölkerung, die Pflege benötigt, im Wesentlichen verdoppelt.
Finanzielle Nachhaltigkeit unter Druck
Die demografische Verschiebung ist enorme Belastungen für unsere Gesundheitsfinanzierungssysteme. Die Bundesregierung verteilt bereits Billionen für die Gesundheitsausgaben, hauptsächlich durch Medicare und Medicaid. Da das Verhältnis von Mitwirkenden zu den Veränderungen der Begünstigten, wird die Aufrechterhaltung der von Amerikanern erwarten, dass die in den Bereichen Finanzierungsmechanismen und Pflegedeliefermodelle erwartete Qualitätsqualität erwartet.
Gleichzeitig werden die Verbraucher im Gesundheitswesen immer anspruchsvoller. Die Patienten kommen mit Informationen, die online gesammelt wurden, bewaffnet und erwarten eine Verbrauchererfahrung, die mit dem vergleichbar ist, was sie in anderen Sektoren erhalten. Dieser steigende Konsumismus schafft zusätzlichen Druck auf Organisationen im Gesundheitswesen, nicht nur qualitativ hochwertige klinische Ergebnisse, sondern auch außergewöhnliche Serviceerfahrungen zu erzielen.
Wertbasierte Pflege: Der Weg vorwärts
Um diese konvergierenden Herausforderungen zu bewältigen, hat sich die wertorientierte Versorgung als dominierende Strategie entwickelt, und ich glaube, dass ihre Dynamik unabhängig von politischen Veränderungen fortgesetzt wird. Was bedeutet das in praktischen Worten? Wir können erwarten:
Erhöhte Kapitationsmodelle, die die Anreize der Anbieter von Anbietern auf die Bevölkerungsgesundheitsergebnisse ausrichten
Dieser Übergang von der kostspieligen Krankenhaus-zentrierten Versorgung zu verteilteren, präventionsorientierten Modellen stellt sowohl eine notwendige Entwicklung als auch eine tiefgreifende Gelegenheit, die Bereitstellung von Gesundheitsversorgung neu zu interpretieren.
Technologie als wesentlicher Enabler
Keiner dieser Transformationen kann ohne Technologie erfolgreich sein, die als Grundlage dient. Drei technologische Fähigkeiten werden sich als besonders entscheidend erweisen:
1. Ermöglichen von Top-of-License-Praxis-Wir müssen Technologie einsetzen, mit denen jeder medizinische Fachmann auf höchstem Niveau ihrer Schulung und Lizenz praktiziert werden kann. Hausärzte sollten keine Aufgaben ausführen, die Krankenschwestern erledigen könnten, und Krankenschwestern sollten nicht mit Arbeiten beschäftigt sein, die die Pflegemanager ausführen könnten. Die Technologie muss uns helfen, unsere begrenzten Humanressourcen optimal zuzuweisen.
2. Erweiterung der Pflegeorte – Da sich die Pflege zunehmend auf Häuser und virtuelle Umgebungen verlagert, muss die Technologie die Lieferung von nahtlosen Pflege in diesen erweiterten Veranstaltungsorten unterstützen. Initiativen zur Entfernung von Staats- und Staaten-Lizenzierbarrieren für die virtuelle Versorgung beschleunigen diesen Trend und ermöglichen es den Anbietern, Patienten zu erreichen, wo immer sie sind, wenn sie auf die kostengünstigste Weise versorgt werden.
3.. Daten machen – umsetzbar – Gesundheitswesen kann mehr Daten generieren als jeder andere Sektor unserer Wirtschaft, aber ein Großteil davon bleibt in Silos gefangen. Selbst wenn Daten zugänglich werden, ist sie oft nicht umsetzbar. Die Technologie muss sich entwickeln, um nicht nur Daten zu integrieren, sondern sie in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln, die nahtlos in klinische Workflows passen.
Navigation der Politikunsicherheit
Während die demografischen und technologischen Kräfte, die die Gesundheitsversorgung formen, klar sind, können sich die politischen Umgebungen verändern. Die derzeitige Verabreichung wird wahrscheinlich die Stabilität des Medicare -Vorteils aufrechterhalten und gleichzeitig die ACA -Subventionen reduzieren, aber auch den Plananforderungen entspannen. Medicaid steht vor der größten Unsicherheit mit Vorschlägen, um die Bundeskosten zu senken und mehr Verantwortung auf Staaten zu verlagern.
Trotz dieser politischen Schwankungen bleiben die grundlegenden Herausforderungen der Demografie, der Belegschaftsmangel und der Finanzierung von Einschränkungen bestehen. Organisationen, die wertorientierte Pflegemodelle einnehmen und die Technologie nutzen, um den Zugang zu erweitern und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren, sind am besten positioniert, um zu gedeihen.
Abschluss
Wenn wir in Richtung 2035 schauen, werden die Gesundheitsorganisationen am wahrscheinlichsten erfolgreich sein, die:
Umfassen Sie Technologie, die Daten umsetzbar macht und nahtlos in Workflows entwickeln, die Pflegemodelle entwickeln, die über traditionelle Einstellungen in Häuser hinausgehen, und virtuelle Umgebungen konzentrieren sich auf vorbeugende Versorgung und das Gesundheitsmanagement für Bevölkerung schaffen verbraucherfreundliche Erfahrungen, die die steigenden Patientenerwartungen entsprechen, die auf steigende Finanzmodelle unter wertebasierten Pflegevereinbarungen nachhaltig sind
Das kommende Jahrzehnt wird unser Gesundheitssystem wie nie zuvor testen. In diesen Herausforderungen liegt jedoch die Möglichkeit, ein zugänglicheres, effektiveres und nachhaltigeres Gesundheitssystem zu schaffen – wenn wir es wagen, in der sich verändernden Landschaft zu innovieren und sich an die sich ändernde Landschaft anzupassen.
Die demografischen Realitäten können nicht vermieden werden, aber mit nachdenklicher Anwendung von Technologie- und neu erfundenen Versorgungsmodellen können wir ein Gesundheitssystem aufbauen, das bereit ist, die Bedürfnisse aller Amerikaner 2035 und darüber hinaus zu erfüllen.
Foto: Rudall30, Getty Images
Dr. Mansoor Khan ist Chief Executive Officer von Persivia. Inc. Dr. Mansoor Khan ist ein 20-jähriger Veteran der Software- und Gesundheitsbranche. Er ist ein Serienunternehmer, der seit Mitte der 90er Jahre fortschrittliche Technologien und hochmoderne Software entwickelt. Im Laufe der Jahre leitete er Teams, die Technologie und Anwendungen für die Überwachung von Krankheiten, künstliche Intelligenz, Qualitätsmanagement, Analyse, Pflegemanagement sowie Kosten- und Nutzungsmanagement entwickelt haben. Diese Bemühungen haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das beste Entscheidungsunterstützungssystem für ACOS (Blackbook) und Top 100 KI -Unternehmen.
Dieser Beitrag erscheint durch das Medcity Influencers -Programm. Jeder kann seine Sichtweise auf Geschäft und Innovation im Gesundheitswesen in Bezug auf MedCity -Nachrichten durch MedCity -Influencer veröffentlichen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wie.