Die Immunologie ist nach wie vor eines der aktivsten Bereiche für die Arzneimittelforschung, da das Feld den Patienten neue Wege zur Beseitigung der Antikörper zur Autoimmunerkrankung bringt, aber in einer Weise, die das Immunsystem nicht beeinträchtigt. Merida Biosciences, ein Startup, das vom Venture Capital -Unternehmen Third Rock Ventures gebildet wurde, entstand am Dienstag aus Stealth und enthüllte 121 Millionen US -Dollar für Finanzierungen und ein Leitprogramm für eine gemeinsame Autoimmunerkrankung, bei der seit Jahrzehnten keine neue zugelassene Therapie mehr hatte.
Das Bleikrankheitsziel von Merida auf Massachusetts basiert auf Cambridge, der Basis der Basis von Graves ‚Krankheit, die sich als Antikörper entwickelt, die durch das Immunsystem die Schilddrüse angreifen, eine Schmetterlingsform, die sich vor dem Hals befindet. Schilddrüsenhormon reguliert Funktionen wie Stoffwechsel und Wachstum. Bei Graves ‚Krankheit führt der Angriff auf die Drüse zu einer überschüssigen Schilddrüsenhormonproduktion, die die Herzfrequenz beschleunigt und die Knochen unter anderem schwächt.
Die Behandlung von Standard-Graves umfasst eine radioaktive Iod-Therapie, um die Drüsen, Anti-Thyroid-Medikamente oder Beta-Blocker zu verkleinern, die die Wirkung des Schilddrüsenhormons auf den Körper blockieren. Jede dieser Behandlungen führt zu Komplikationsrisiken an anderer Stelle im Körper. Die chirurgische Entfernung der Schilddrüse ist eine weitere Behandlungsoption, aber die Patienten benötigen danach eine lebenslange Hormonersatztherapie.
Merida entwickelt Medikamente, die zur selektiven Bindung an FC -Rezeptoren, Rezeptoren in Immunzellen, die die Immunantworten regulieren. Laut dem Unternehmen erzeugt seine Protein Engineering -Plattform eindeutige FC -Therapeutika, die selektiv an ihre Antikörperziele binden. Die Arzneimittel führen dann zur Eliminierung dieser Antikörper, indem eingebaute Mechanismen zur Klärung von Antikörperkomplexen genutzt werden, bei denen es sich um molekulare Strukturen handelt, die gebildet werden, wenn ein Antikörper an sein spezifisches Zielantigen bindet. Laut dem Unternehmen sollen seine Medikamente nur pathogene Antikörper beseitigen und gesunde Bestandteile des Immunsystems ersparen. Bei der Krankheit von Graves soll dieser Ansatz eine gesunde Schilddrüsensignalisierung ersparen.
Die Merida-Medikamente sind Biotherapeutika, die das Startup in der Art und Weise, wie sie sich durch den Körper bewegen, als „antikörperartig“ bezeichnet. Beispielsweise könnten diese Medikamente länger anhaltende Effekte liefern, die im Vergleich zu anderen Therapien eine geringere Dosierung ermöglichen. Das Graves -Programm wird derzeit in der präklinischen Forschung unterzogen, die eine neue Drogenanwendung investiert werden könnte. Andere offengelegte Merida -Programme sind in präklinischer Entwicklung für primäre membranöse Nephropathie, eine chronisch entzündliche Nierenerkrankung und Lebensmittelallergien, die durch Immunglobulin -E -Antikörper vermittelt werden.
„Das Herzstück von Merida versteht die Mechanismen hinter antikörpergetriebenen Krankheiten wie Graves auf molekularer Ebene und nutzt diese Erkenntnisse, um Präzisionstherapeutika zu entwickeln, die bisher das Feld entzogen haben“, sagte Dario Gutierrez, Mitbegründer und Chief Science Officer, in einer vorbereiteten Erklärung. „Unser hoch differenzierter Ansatz hat das Potenzial, erstklassige Behandlungen zu ermöglichen, indem sie die Grundursachen dieser verheerenden Krankheiten nachgehen.“
Der Start von Merida erfolgt, da andere immunologieorientierte Biotech-Unternehmen, einschließlich Startups, mit ihren eigenen selektiven FC-Rezeptor-Targeting-Medikamenten voranschreiten. Die immunvante Tochtergesellschaft der Roivant Sciences verfolgt verschiedene immunologische Indikationen mit IMVT-1402 und Batoclimab. Beide Arzneimittelkandidaten sind monoklonale Antikörper. Das klinische Programm für IMVT-1402 umfasst eine Phase-2/3-Studie in den Gräbern. Batoclimab befindet sich derzeit in Phase -2 -Tests in Gräbern. Im September vergangenen September berichtete Immunovant vorläufige Daten, die zeigten, dass Batoclimab eine starke Reaktion und eine Verringerung der mit der Krankheit verbundenen Antikörperwerte erzielte. Die Studie wird voraussichtlich in diesem Sommer zusätzliche Daten veröffentlichen.
Zenas Biopharma entwickelt bifunktionelle Antikörper für Immunologie- und Entzündungsanzeigen. Das Bleiprogramm Obexelimab ist so konzipiert, dass sie an CD19- und FC -Gamma -Rezeptor IIB binden. Beide Ziele, die auf B -Zellen exprimiert werden. Ein Phase-3-Test wird bei einer Immunglobulin-G4-Krankheit im Zusammenhang mit einem Börsengang in Höhe von 225 Millionen US-Dollar im vergangenen September durchgeführt. In der Zwischenzeit entwickelt Startup Nuvig Therapeutics Proteine, die für die Zielgruppe von FC -Rezeptoren entwickelt wurden. Ende letzten Jahres sammelte der Nuvig 161 Millionen US-Dollar, um die klinische Entwicklung ihres Bleiprogramms mittlerer Stufe zu unterstützen, eine potenzielle Behandlung für die seltene autoimmune Erkrankung chronisch entzündlich demyelinisierender Polyneuropathie.
Merida erhielt im Jahr 2022 eine Saatgutfinanzierung von Third Rock, als Gutierrez Unternehmer in der Firma war. Die am Dienstag angekündigte Serie A wurde gemeinsam von Bain Capital Life Sciences, BVF Partners und Third Rock geführt. Die anderen Anleger in der neuen Runde sind GV und Wahrnehmungs -Xontogeny -Venture -Fonds. Das Startup wird von CEO Adam Townsend geleitet, der zuletzt Chief Operating Officer bei Apellis Pharmaceuticals war, einem Unternehmen, das Arzneimittel entwickelt, die sich mit dem Komplementsystem befassen, ein Teil des Immunsystems.
Illustration: Sebastian Kaulitzki/Science Photo Library, über Getty Images